Homöopathie und Tierkommunikation
Nach meiner Ausbildung vor zwei Wochen zur Tierkommunikation hatte ich mir gestern Nachmittag vorgenommen, mich auf die Terrasse in die Sonne zu setzen und mal zu schauen, ob jemand mit mir sprechen möchte…
Ziemlich schnell gab es Kontakt – vor meinem inneren Auge zeigte sich ein junges Rotkehlchen, das ich schon einige Male beobachtet hatte – es hat mir erzählt, dass es schön friedlich in meinem Garten sei, wenn nicht meine Hündin Niña sie (ein junges Weibchen) nicht immer so durch ihr Bellen erschrecken würde.
Sie mag, dass ich immer Futter bereit stelle und bat mich, dass auch im Sommer zu tun – vor meinem inneren Augen waren Mehlwürmer zu sehen – der Boden sei hart und das Angebot gering.
Weiter erzählte sie mir, dass es in unseren Gärten nicht viele Rotkehlchen gäbe, dass sie aber einen Partner gefunden hätte. Momentan wären sie beim Nestbau. Und auf den Sommer freute sie sich nicht so sehr, weil die Aufzucht der Jungen bestimmt anstrengend sein – sie ist vom letzten Jahr und kennt sich noch nicht aus. Sie hat mir gezeigt, wo sie ihr Nest bauen, nicht bei uns im Garten aber in der unmittelbaren Nachbarschaft.
Ich versprach ihr, die Vogeltränken aufzustellen und zu füllen und Futter habe ich auch nachgefüllt.
Später summte noch eine Erdbiene um mich herum, die gerne Honig gehabt hätte – nachdem ich das gegoogelt habe, habe ich das gelassen, denn damit können Bakterien übertragen werden, die die Larven schädigen können.
Jetzt muss ich nur noch Niña irgendwie klarmachen, dass sie nicht mehr so bellen soll…
Was will ich mit der Tierkommunikation wird sich der eine oder andere fragen – was ist der praktische Nutzen?
Ich bin Klassische Homöopathin und die Mittelfindung gestaltet sich bei Tieren immer schwierig – sie können schließlich nicht mit uns reden und sehr wichtige Symptome zur Mittelfindung nicht mitteilen, beispielsweise wo der Schmerz genau ist und seine Modalitäten, wie ist er: wund, stechend, brennend oder pulsierend?
Und da kommt für mich die Tierkommunikation ins Spiel – so kann ich diese Modalitäten eben doch erfragen – ich bin gespannt, wie sich das entwickeln wird.
Bildquelle: Pierre Selim, nicht verändert https://commons.wikimedia.org/…/File:Rouge_gorge…