Das Autogene Training

Anbei ein Video mit einer Entspannungsübung. Das Autogene Training wurde Anfang der 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts von dem Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz entwickelt. Diese Entspannungsübung wurde aus der Hypnose zur Autosuggestion entwickelt.
Das Autogene Training ist eine einfache und wirkungsvolle Entspannungsübung zum Runter Kommen… am Besten wirkt es, wenn man es (mindestens) einmal täglich macht. Ich finde es ganz besonders nachts sehr hilfreich, wenn ich nicht schlafen kann.
Man hat es ziemlich schnell im Kopf, wenn man es einige Male gemacht hat – dann ist diese Anleitung nicht mehr nötig.
Wichtig ist, das man sich darauf einlässt – eine ruhige Zeit an einem bequemen Ort ohne Störung, wie zum Beispiel durch das Mobiltelefon oder das Fernsehen.
Während der Anleitung sollte man versuchen, ganz bewusst mit der Aufmerksamkeit in die jeweiligen Körperteile zu gehen und der Anleitung Folge zu leisten, wie beispielsweise: mein rechter Arm ist schwer.
Der genannte Solar Plexus, das Sonnengeflecht, befindet sich im Oberbauch.
Ich benutze im Video ganz bewusst das Wort ‚Entspannung‘ nicht, da ich die ‚Spannung‘ nicht verbalisieren möchte – stattdessen verwende ich Wörter, wie ‚gleichmäßig‘ und ‚richtig‘.
Ich hoffe, das Autogene Training verhilft zu kleinen Ruhemomenten, nach einiger Zeit der regelmäßigen Anwendung verändert sich das Stresserleben und -empfinden – viel Erfolg!
Hier findet Ihr mich bei Facebook:
https://www.facebook.com/MybestfriendHundKatzePferd
Dieser Link führt zu meinen YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCe4AkJehCzjhZBj1MiD3Orw
Und wer speziell zur Homöopathie mehr wissen möchte, ohne den Zeitdruck und die nötige Konzentration eines Webinares, kann hier in aller Ruhe schmökern:
Ebook bei Amazon: Homöopathische Notfallapotheke für Hunde
https://amzn.eu/d/4QjY5IV
Ich bin kein Tierarzt und gebe kein Heilversprechen. Körperliche Beschwerden und Verhaltensauffälligkeiten solltest Du immer vor Ort mit dem zuständigen Tierarzt oder Therapeuten besprechen. Auf meiner Homepage informiere ich zu Tipps und Tricks in der Alternativen Tierheilkunde aus meinem Praxis-Alltag.