Leinsamenschleim

Viele Hunde haben Probleme mit dem Magen und seiner Säure – Ursachen gibt es viele, das beginnt bei Stress, Kontakt mit entsprechenden Keimen und reicht bis zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Es gibt auch viele Möglichkeiten, dem Übel an die Wurzel zu gehen. Aber ganz besonders wichtig ist Hilfe in der akuten Situation – wie beruhige und schütze ich den Schleimhäute des Magens? Eine Magenschleimhautentzündung (Gastritis) ist sehr unangenehm und schmerzhaft! Hier hilft Leinsamenschleim – das klingt zwar etwas unappetitlich, ist aber ein wunderbares Hilfsmittel in dieser Situation.
Leinsamenschleim unterstützt auch zuverlässig bei Sodbrennen, Darmentzündung, bei Verstopfung und auch bei Durchfall – bei letzterer Situation bitte die Leinsamen vor dem Kochen nicht quellen lassen – auf diese Weise wird die Flüssigkeit aus dem Darm gezogen!
Leinsamen sind reich an Nährstoffen, z.B. Omega 3 Fettsäuren, und ihre Schleimstoffe legen sich wie eine Schutzschicht über die Magen- und Darmschleimhaut. Sie können in Bioläden, Drogerien und auch in gut sortierten Supermärkten erworben werden. Helle (Gold)Leinsamen enthalten mehr Omega 6 Fettsäuren und quellen besser als die Braunen. Die Braunen dagegen enthalten mehr Omega 3 Fettsäuren und mehr Schleimstoffe.
Für die Herstellung des Leinsamenschleims nehmen Sie bitte helle, geschrotete (Gold)Leinsamen, die mit ca. 250 ml Wasser in einem kleinen Topf 20 Minuten quellen lassen. Dann bringen Sie die Masse langsam zum Kochen und lassen Sie sie ca. 30 Minuten leise köcheln.
Falls der Brei zu dickflüssig wird, geben sie einfach etwas mehr Wasser hinzu. Nachdem der Schleim entstanden ist, geben sie die Masse bitte durch ein Sieb, um die Kerne zu trennen.
Bei akuten Beschwerden über den Tag verteilt immer wieder kleine Portionen füttern, bis sich die Symptome verbessern. Es ist wichtig, dass das Tier immer genügend Wasser zur freien Verfügung hat.
Dosierung des Leinsamenschleim:
- bis 15 kg – 5 Gramm Leinsamen pro Tag
- ab 15 kg – 10 Gramm Leinsamen pro Tag
NICHT ANWENDEN BEI:
BLUTIGEM DURCHFALL ODER DEHYDRIEDRUNG
Anbei noch ein Link mit Tipps für den Umgang mit der Magensäure
https://mobile-tierheilpraxis-ratingen.de/schmatzen-tipps-zur-magensaeure/
Hier findet Ihr mich bei Facebook:
https://www.facebook.com/MybestfriendHundKatzePferd
Dieser Link führt zu meinen YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCe4AkJehCzjhZBj1MiD3Orw
Und wer speziell zur Homöopathie mehr wissen möchte, ohne den Zeitdruck und die nötige Konzentration eines Webinares, kann hier in aller Ruhe schmökern:
Ebook bei Amazon: Homöopathische Notfallapotheke für Hunde
https://amzn.eu/d/4QjY5IV
Ich bin kein Tierarzt und gebe kein Heilversprechen. Körperliche Beschwerden und Verhaltensauffälligkeiten solltest Du immer vor Ort mit dem zuständigen Tierarzt oder Therapeuten besprechen. Auf meiner Homepage informiere ich zu Tipps und Tricks in der Alternativen Tierheilkunde aus meinem Praxis-Alltag.