Wissenswertes
- Alle
- Allgemein
- Ernährung
- Heilmittel
- Lesetipps
- Pflege
- Testimonials
- Tipps & Tricks

Spazierengehen im Sommer?
Hier ein paar Tipps für den stressfreieren Umgang mit Hunden, besonders den brachycephalen Rassen im Hochsommer.

Tierarzneimittelgesetz § 50 – in Kraft seit dem 28. Januar 2022
In Kurzfassung verbietet das TAMG $50 in seiner neuesten Fassung uns Tierheilpraktikern und Ihnen, den Haltern, unseren Tieren Arzneimittel zu verordnen oder zu verabreichen, die nicht für Tiere zugelassen sind. Tun wir es dennoch, so machen wir uns einer Ordnungswidrigkeit nach § 89 Abs.2 Nr. 5, Abs. 6 TAMG schuldig, die geahndet wird. Dies gilt…

Homöopathie für den Vet-Bereich
Soweit ganz gute Neuigkeiten: Ich habe letzte Woche mit der DHU (Deutsche Homöopathie Union) telefoniert und mich erkundigt, wie es denn mit der Neuzulassung weiterer Homöopathika für den Vet-Bereich aussieht (die DHU hat leider nur eine stark begrenzte Auswahl niedriger Potenzen im Angebot) – die Antwort war etwas unbefriedigend, sie warten ab, ob das Gesetz…

Neues Tierarzneimittelgesetz § 50 seit 28. Januar 2022
Ich habe lange gewartet um mich zu äußern – in der Hoffnung, dass bis Ende März sicher eine Lösung gefunden ist… dem ist leider nicht so und deshalb hier nun meine Wortmeldung. Seit Ende Januar darf ich als Tierheilpraktikerin, Spezialgebiet Klassische Homöopathie, nur noch homöopathische Mittel verordnen, die für Tiere zugelassen sind. Das reduziert mich…

Kartoffeln
Kartoffeln – verträglich für den Hund als regelmäßiger Futterbestandteil? Hier ein paar Fakten zur tollen Knolle und ihrer Eignung als Bestandteil im Hundefutter!

Aconitum – Homöopathische Notfallapotheke
Hier eine wunderbare zeichnerische Aufbereitung von Aconitum – ein Muss für die homöopathische Notfallapotheke!